Andacht 16. So. n. Trinitatis, 24.09.2023 von Pfarrer Alexander Donges

  • Beitrags-Kategorie:Andacht

Liebe Leserinnen und Leser, die Kirche ist ein Ort für alle, die unterwegs sind gleich ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad, die Menschen dazu einlädt anzukommen, Kraft zu sammeln und Gottes Gegenwart zu spüren. Schriftlesung Apostelgeschichte 15 in Auszügen Nach einigen Tagen sprach Paulus zu Barnabas: Lass uns wieder aufbrechen und nach unsern Brüdern sehen in allen Städten, in…

WeiterlesenAndacht 16. So. n. Trinitatis, 24.09.2023 von Pfarrer Alexander Donges

Andacht 15. So. n. Trinitatis, 17.09.2023, von Diakonin/Prädikantin Sabine Klatt

  • Beitrags-Kategorie:Andacht

Ich freue mich, dass wir heute auf diese Weise miteinander verbunden sind! Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen „Sorgt euch doch nicht so viel“ - Leichter gesagt als getan. Sorge um Nahrung und Kleidung, Sorge um Erkenntnis und Teilhabe – oft genug wird daraus ein unruhiges Grübeln, ein inneres Getrieben-Sein. – Sorgt euch nicht…

WeiterlesenAndacht 15. So. n. Trinitatis, 17.09.2023, von Diakonin/Prädikantin Sabine Klatt

Andacht 14. So. n. Trinitatis, 10.09.2023 von Lektorin Hannelore Fischer

  • Beitrags-Kategorie:Andacht

Der Friede Gottes sei mit Euch allen. Amen. „Vergiss nicht zu danken dem ewigen Herrn, er hat dir viel Gutes getan…“ das möchte uns der heutige 14. Sonntag nach Trinitatis mit seinen biblischen Texten und Liedern ans Herz legen. Dazu ruft uns auch der Spruch der Woche auf aus Psalm 103,2 Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was…

WeiterlesenAndacht 14. So. n. Trinitatis, 10.09.2023 von Lektorin Hannelore Fischer

Andacht 13. So. n. Trinitatis, 03.09.2023, Pfarrer Alexander Donges und Pastor Lars Schwesinger (EFG Hassenhausen) – ökumenischer Kirmesgottesdienst

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Votum und Begrüßung Liebe Leserinnen und Leser, „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. Freier lässt sich dieser Satz von Hermann Hesse lesen, dass ein Neuanfang immer etwas Besonderes in sich trägt. - So feiern wir diese Andacht im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Schriftlesung Lk 19, 1-10 Und Jesus zog nach Jericho und ging…

WeiterlesenAndacht 13. So. n. Trinitatis, 03.09.2023, Pfarrer Alexander Donges und Pastor Lars Schwesinger (EFG Hassenhausen) – ökumenischer Kirmesgottesdienst

Andacht 12. So.n. Trinitatis, 27.08.2023, Sommerthemenreihe: „Liebe, Lust und Leidenschaft“ – Freundschaft, von Diakonin/Prädikantin Margaretha Eidam

  • Beitrags-Kategorie:Andacht

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes AMEN Wie schön, dass wir in Jesu Namen miteinander verbunden sind. Mit der heutigen Predigt beenden wir unsere Sommerpredigtreihe:“ Sommer der Liebe“ Wir beten mit Worten des 128 Psalm nach einer Übersetzung von U. Seidel Glücklich ist der, der bei all seinem Tun mit Gott rechnet, der nicht vorgibt,…

WeiterlesenAndacht 12. So.n. Trinitatis, 27.08.2023, Sommerthemenreihe: „Liebe, Lust und Leidenschaft“ – Freundschaft, von Diakonin/Prädikantin Margaretha Eidam

Andacht 11. So. n. Trinitatis, 20.08.2023, Sommerthemenreihe: Liebe, Lust und Leidenschaft“ – Liebe unter Männer, Prädikant Dr. Thomas Mandel

  • Beitrags-Kategorie:Andacht

Ja, wieder ein Gottesdienst aus unserer Sommer-Predigtreihe „Liebe, Lust und Leidenschaft“. Liebe- oft beschrieben und besungen, eine oft schwer zu beschreibende Emotion.Dieser Gottesdienst widmet sich Menschen, die andere Liebeserfahrungen gemacht haben und machen, als die der sog. heteronormativen auf Fortpflanzung gerichteten Beziehung oder Liebe zwischen Frau und Mann. Menschen, die Menschen des eigenen Geschlechts begehren ; mehr als einen Menschen…

WeiterlesenAndacht 11. So. n. Trinitatis, 20.08.2023, Sommerthemenreihe: Liebe, Lust und Leidenschaft“ – Liebe unter Männer, Prädikant Dr. Thomas Mandel

Andacht 10. So. n. Trinitatis, 13.08.2023 -Sommerthemenreihe – von Pfarrer Alexander Donges

  • Beitrags-Kategorie:Andacht

Herzlich Willkommen zu diesem Gottesdienst, der unter dem Thema „Liebe auf den ersten Blick“ steht. Dieser Gottesdienst gehört zu der Sommerpredigtreihe rund um die Themen Liebe, Lust und Leidenschaft. Wir feiern diesen Gottesdienst im Namen des Vaters, des Sohnes und der Heiligen Geistes. Amen Lied: Liebe, die du mich zum Bilde EG 401, 1, 2 und 7 1. Mose 2…

WeiterlesenAndacht 10. So. n. Trinitatis, 13.08.2023 -Sommerthemenreihe – von Pfarrer Alexander Donges

Andacht 9. So. n. Trinitatis, 06.08.2023, Sommerthemenreihe: „Sommer der Liebe“ – von Sabine Klatt, Diakonin/Prädikantin

  • Beitrags-Kategorie:Andacht

Ich freue mich, dass wir heute auf diese Weise miteinander verbunden sind! Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Lied: EG 401,2 Liebe, die du mich erkoren, / eh ich noch geschaffen war, / Liebe, die du Mensch geboren / und mir gleich wardst ganz und gar: / Liebe, dir ergeb ich mich, / dein…

WeiterlesenAndacht 9. So. n. Trinitatis, 06.08.2023, Sommerthemenreihe: „Sommer der Liebe“ – von Sabine Klatt, Diakonin/Prädikantin

Andacht 8. So. n. Trinitatis, 30.07.2023, Sommerthemenreihe „Liebe, Lust und Leidenschaft“, von Pfarrer Alexander Donges

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Herzlich Willkommen zu diesem Gottesdienst, der unter dem Thema „Liebe im hohen Alter“ steht. Dieser Gottesdienst gehört zu der Sommerpredigtreihe rund um die Themen Liebe, Lust und Leidenschaft. Wir feiern diesen Gottesdienst im Namen des Vaters, des Sohnes und der Heiligen Geistes. Amen Lied: Gott, dein guter Segen (EG +33, 1-3)   Mose 18, 10-15 10 Da sprach Gott: Ich…

WeiterlesenAndacht 8. So. n. Trinitatis, 30.07.2023, Sommerthemenreihe „Liebe, Lust und Leidenschaft“, von Pfarrer Alexander Donges

Andacht 7. So. n. Trinitatis, 23.07.2023, von Diakonin/Prädikantin Sabine Klatt

  • Beitrags-Kategorie:Andacht

Ich freue mich, dass wir heute auf diese Weise miteinander verbunden sind! Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Psalm 107 (in Teilen) Danket dem Herrn, denn er ist freundlich und seine Güte währet ewiglich. So sollen singen, die da hungern und dürsten nach Gerechtigkeit und die errettet werden aus ihrer Not; die erfüllt sind…

WeiterlesenAndacht 7. So. n. Trinitatis, 23.07.2023, von Diakonin/Prädikantin Sabine Klatt